- Brosam
- Brosam m -(e)s, -e1. (хле́бная) кро́шка;2. б.ч. pl перен. кро́хи
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Brosam — Das Wort Krümel ist ein Diminutiv des Begriffs Krume. Eine Krume (Plural: Krumen) bezeichnet ein kleines, meist von einem größeren Ganzen abgebrochenes und unförmiges Stück. Dabei handelt es sich meistens um Kuchen oder Brotkrumen. Krume… … Deutsch Wikipedia
Schmolle — (auch Mollen) Sf u.a. Brotkrume per. Wortschatz oobd. (14. Jh.), spmhd. smole Brosam Stammwort. Letztlich wohl zu der weitläufigen Sippe von mahlen, in der auch s im Anlaut vorkommt. Vgl. nschw. smula Brosam, Stückchen , anord. moli m. Stückchen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Rotenberg (Rauenberg) — Rotenberg Stadt Rauenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
broşá — vb., ind. prez. 1 sg. broşéz, 3 sg. şi pl. broşeázã, 1 pl. broşäm; ger. broşấnd … Romanian orthography
broşa — BROŞÁ, broşez, vb. I. tranz. 1. A lega împreună colile sau foile unei broşuri, ale unei cărţi, ale unui caiet etc. (punându le într o copertă moale). 2. A prelucra prin aşchiere o piesă de metal, găurind o sau şănţuind o. – Din fr. brocher.… … Dicționar Român
Brosame — Sf (Brosam m., meist Brosamen Pl.) std. (9. Jh.), mhd. brosem(e), brosme f., ahd. brōs(a)ma f., as. brosmo m Stammwort. Aus vd. * brusmōn f. Krume, Brosame ; aus der gleichen Grundlage mit anderen Suffixen mir. bruar Stückchen, Brosame , mir.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache